Premiere Blutzbrüdaz
fp | 15.12.2011   
Premiere Blutzbrüdaz, Berlin, Johannes Thielmann, Sina Tkotsch, Patrice Bouédibéla, Frauenarzt, Doreen Steinert, Veit Helmer, Foto, SIDO, B-Tight, Özgür Yildirim, aggro berlin
Nur ein Jahr nach dem cineastischen Desaster von Zeiten ändern dich geht die Produktionsfirma Constantin bereits mit der nächsten Gangsta-Rap Produktion an den Start. Der neue Streifen heißt Blutzbrüdaz und diesmal gibt es statt Bushido zum Glück Paul Hartmut Würdig aka SIDO in der Hauptrolle zu sehen und der macht seine Sache schauspieltechnisch direkt gut und ist im Gegensatz zu seinem Ex-Erzfeind und schauspielerischen Totalausfall Bushido richtig lustig.

Neben dem gelungenen Cast ist zudem auch die Handlung total unterhaltsam und pointenreich geworden und genauso wie man es von SIDO gewohnt ist, gibt es auch in dem Streifen viel Selbstironie und sehr sympathisch dabei, dass man stets auch über sich selber lachen kann und nicht immer alles so bitter ernst nimmt.

So ist Blutzbrüdaz auch für Menschen sehenswert, die ansonsten überhaupt nichts mit Hip Hop zu tun haben und neben einer guten Komödie gelingt Regisseur Özgür Yildirim auch noch eine interessante Parodie auf den Boyband-Wahn der 90er Jahre.

Inhaltlich geht es um den hindernisartigen Aufstieg von ganz unten zum Rap-Star, wobei die Komödie aber keine 1:1 adaptierte Biografie von SIDO oder B-Tight ist und die Gangster Rapper spielen auch nicht nur sich selber nach, sondern es wird fiktives und autobiographisches bunt miteinander vermischt.

Nach der Vorführung gab es für das Ghetto-Märchen dann minutenlange Standing Ovations und Blutzbrüdaz kann ab dem 29.12. im Kino geguckt werden.

Nach dem Kino gab es noch standesgemäß „Fuffies-im-Club“/“Endlich Wochende“-Party im Asphalt, so dass ich am nächsten Morgen wie immer viel zu spät zur Schicht kam…



hier gehts zur Fotogalerie


Kategorie: Film, Musik

Premiere Blutzbrüdaz, Berlin, Johannes Thielmann, Sina Tkotsch, Patrice Bouédibéla, Frauenarzt, Doreen Steinert, Veit Helmer, Foto, SIDO, B-Tight, Özgür Yildirim, aggro berlin
Zur 30 jährigen Jubiläums-Party des Lingerie-Labels Marie Jo stieg der Hormonspiegel der männlichen Besucher sicherlich deutlich an, denn es wurde nicht nur auf den runden Geburtstag angestoßen, sondern es gab auch eine heiße Fashion-Show mit den neusten Entwürfen des Dessous-Labels zu sehen. Die Kreationen demonstrierten eindrucksvoll was die Frau von Heute drunter trägt: moderne Ästhetik gepaart mit verführerischer Kreativität bzw. alles was die Fantasie des anderen Geschlecht inspirieren könnte. Im Anschluss der Modenschau wurde ein Scheck an die Brustkrebs-Sensibilisierungs-Kampagne Pink Ribbon überreicht. Danach ging es weiter zur Opening Party des F95 The Fashion Store, der sich nun auf dem Gelände der Station Berlin befindet. Da der F95 The Fashion Store mit der Premium Messe verbandelt ist, gibt es dort zahlreiche auf der Messe vertretene Labels käuflich zu erwerben. Anschließend ging es dann noch rüber zum Geburtstag von Mohr Models. Mohr Models kommen ins Spiel, wenn einen die „mir ist langweilig, mir ist kalt, ich habe Durst bzw. ich habe Kopfschmerzen“Model-Attitüde doch einmal zu viel wird und aus Fleisch und Blut bestehend nicht so wichtig ist. Dafür bestehen diese dann aus Plastik, Wachs, Fiberglas oder Holz und sind wohl die wichtigste Dekoration eines Bekleidungsgeschäfts. Ob das auf Dauer aber die idealere Lösung darstellt, sei hier mal dahingestellt…
Premiere Blutzbrüdaz, Berlin, Johannes Thielmann, Sina Tkotsch, Patrice Bouédibéla, Frauenarzt, Doreen Steinert, Veit Helmer, Foto, SIDO, B-Tight, Özgür Yildirim, aggro berlin
Mit Chips und Fernsehen auf der Couch chillen kann man wenn man tot ist und so ging es gestern Abend lieber noch zur Alle Farben Dampferfahrt Sause, auf dem Sonnendeck die Seele und Beine ausschütteln, den alten Landradden an Land den Mittelfinger zeigen und natürlich Mädchen-Techno hören. Anlass war der Release des neuen Albums "Music Is My Best Friend" von Frans Zimmer aka „Alle Farben“, das ich mir zum „reviewen“ auch gleich mal mitgenommenausgeliehen habe.
Premiere Blutzbrüdaz, Berlin, Johannes Thielmann, Sina Tkotsch, Patrice Bouédibéla, Frauenarzt, Doreen Steinert, Veit Helmer, Foto, SIDO, B-Tight, Özgür Yildirim, aggro berlin
Angst essen Seele auf und so ging es am Freitag noch zum Opening der neuen Paule Glotzmann Bar am Rosenthaler, wo ich mich zunächst gar nicht reintraute, weil es vom Gäste-Mix schon krass Gangster-Style aussah. Aber West-Berlin-Maskulin und Ost-Berlin Hellersdorf können auch mal lustig sein und kompromissloser 200 BpM Endzeit- Abriss Techno sowieso. Langweilige Mädchenmusik gibt es schließlich überall nebenan, ich sag nur, das Leben ist zu kurz für die Bravo Bar und wenn man mal Lust auf eine ehrliche Alternative und keinen Bock auf ewig ironische Mitte-Hipster, wuhu Unternehmensberater oder belesene Germanistik-Studenten hat, ist die Paule Glotzmann Bar sicherlich eine authentische Option.
Premiere Blutzbrüdaz, Berlin, Johannes Thielmann, Sina Tkotsch, Patrice Bouédibéla, Frauenarzt, Doreen Steinert, Veit Helmer, Foto, SIDO, B-Tight, Özgür Yildirim, aggro berlin
Letzte Woche wurde im mondänen Quartier 206 der Launch des Premium Kopfhörers Molami gefeiert. Das schwedische luxus Brand stellt nicht nur 08-15 Kopfhörer her, sondern verbindet Fashion-Elemente mit der Kopfhörer-Elektronik und so werden zum Beispiel unschöne Kabel mit trendigen Stoffen bezogen oder man lässt die gesamten Headphones gleich wie ein sommerliches Haarband erscheinen. Erwerben kann man die stylischen Kopfhörer im Cabinet206 in der Friedrichstrasse oder unter http://www.molami.com Nachdem dann alle gegen 21:00 aus dem Quartier 206 rauskomplimentiert wurden ging es weiter ins Flamingo zum 2 jährigen Geburtstag des Sugarhigh-E-Mail-Magazin. Das Berliner Start-Up Unternehmen welches gerade Venture Kapital in sechs stelliger Höhe eingestrichen hat berichtet täglich hier http://www.sugarhigh.de über die Lifestyle-Themen Kunst, Musik, Mode, Design, Essen und Shopping. Am nächsten Tag öffnete der weltweit erste Akkesoir Store seine Pforten in der Linienstraße 215. Gegründet wurde das Schmucklabel von der holländischen Modedesignerin Akke Visschers im Jahr 2006 und neben Schmuck werden auch schicke Frauenhandtaschen gefertigt. Hohe Aufmerksamkeit in der internationalen Modeszene erlangte die holländische Designerin durch ihre außergewöhnlichen Entwürfe und ihr Spiel mit Silhouetten, so dass sie 2010 sogar den New Faces Award in der Kategorie „Best Accessory Designer“ gewinnen konnte. Jedes Teil ihrer Schmuckkollektionen ist ein Unikat mit einer Historie, bestehend aus Strasssteinen, Münzen und Knöpfen, die sie von Märkten und Auktionen aus der ganzen Welt zusammenträgt. Mehr Infos zu dem Label Akkesoir gibt es unter http://www.akkesoir.com zu finden. Am Samstag dann lag ein Hauch von Afrika über Berlin, denn in der Arena tagte Berlins erste Kuduro Session. Kuduro ist die neue Musik und Subkultur aus Angola die aus einem Mix zwischen Sungura, Afro-zouk, Samba und Ragga Sounds inspiriert wurde und derzeit weltweit die Clubs erobert. Zur musikalischen Premiere sangen die angolanischen Künstler Big Nelo, Dj Znobia , Wretch 32 zu schnellen Vierviertel-Beats und dass begeisterte Publikum tanzte den zittrigen Kuduro danza...
Premiere Blutzbrüdaz, Berlin, Johannes Thielmann, Sina Tkotsch, Patrice Bouédibéla, Frauenarzt, Doreen Steinert, Veit Helmer, Foto, SIDO, B-Tight, Özgür Yildirim, aggro berlin
Vom 05. bis 09. September steht die Hauptstadt ja ganz im Zeichen der Musik beziehungsweise der Berlin Music Week und gestern ging es auch gleich fulminant zur Sache, denn das erfolgreichste Synthie-Pop-Duo aller Zeiten – die Petshop Boys - stellten im Hau1 weltexklusiv ihr neues Album Elysium vor. Bei dem Gig gab es dann auch keine Hits von früher zu hören wie etwa West End Girls, Its a Sin oder Go West, was aber auch nicht weiter ins Gewicht fiel, da sich bei den „Jungs aus der Zoohandlung“ musikalisch wenig bis gar nichts geändert hat. Die Popmusiker sind ihrem Erfolgsrezept einfach treu geblieben, denn nach wie vor dominiert der eunuchenartige und chorknabenhafte Gesang der sich so unverwechselbar und eingängig in die Gehörgänge der Schwiegermütter dieser Erde einbrannte und sich bereits mehr als 100 Millionen Mal verkaufte und bei dem man spontan immer an Weihnachten oder Kaufhaus denken muss.
follow us on instafame :)