Nächsten Donnerstag feiert die Isländische black comedy Under the Tree Berlin-Premiere (Kinostart: 16.05.) und mit nur ein wenig Fortuna gibt es für dich reichlich Stress am Maschendrahtzaun.
Der Trailer schaut jedenfalls schon mal schön nach Nachbars Kirschen ernten, Harmonie am Gartenzaun und einem Baum aus (ich wusste gar nicht, dass es auf Island Bäume gibt =D)
und zum Gästelistenabstauben einfach das Schlagzeug aus dem Keller geholt und und den Grill auf dem Balkon angeschmissen sowie eine Unterlassungserklärung an
ferdinand[at]wagg.de
getippt und janz feste den Stinkefinger gedrückt. Der/Die glücklichen Nachbarn werden natürlich rechtzeitig verklagt...
#UnderTheTree #arthaus #blackcomedy #MichaelHaneke #GunnarSigurðssons #101Reykjavík
u might also like :)
Gerade ist ja wieder die spannende IFA und Abseits der superneusten Tablets, innovativsten Smartphones und ultraHD-scharfen Fernsehern gibt es auch immer die lustige Party von dem Gitarrenverstärker-Hersteller Marshall. Vor ein paar Jahren war da schon mal jut RocknRoll mit Eagles of Death Metal und dieses Mal hatten die Veranstalter sogar noch einen drauf gesetzt und mal eben Glan Matlock, einen der Gründungsmitglieder der Sex Pistols sowie Courtney Love für einen Wohnzimmer-Gig gebucht.
Wtf habe ich gedacht, die Punk- und Grunge-Ikonen als Allstars-Band zusammen on Stage waren natürlich ein Pflicht-Konzi, auch wenn ich eigentlich total dagegen bin, sich Oldie-Bands live anzuschauen, schließlich ist Nekrophilie auch verboten und alles hat bekanntlich seine Zeit und RocknRoll ist schlussendlich auch kein Museum oder Zombie-Zoo.
Nach Pralinen, Tapeten und einer Hundemodenkollektion ist Deutschlands exzentrischster Modedesigner mit dem Doppel „ö“ nun wieder neue Wege gegangen und hat gestern Abend seine erste XXL-Kollektion Harald Glööckler by Ulla Popken vorgestellt. Dabei hat das Kunstwort "pompöös" in Verbindung mit Harald Glööckler sicherlich eine ganz neue Bedeutung erfahren, denn auf dem Laufsteg gab es keine bulimiekranken Magermodelle zu sehen, sondern ausschließlich "pompööse" Rubensfrauen die sichtlich Spaß beim Laufen hatten und anstatt unnahbarer „sprichmichnichtan“ Gesichtsmimik wurde auf dem Catwalk sogar gelacht.
Rocknroll never dies und so wurde am Montag noch beim top Secret-Gig von Alma vorbeigeguckt, der neuen Rock und Roll-Sensation aus Finnland. Nachdem die Gäste von dem HiFi-Streaming-Dienst "tidal" jut abgefüllt wurden, gab es ein schönes Punk-Style-Wohnzimmer-Konzi im Säälchen.
Christoph Maria Herbst besuchte samt Cast- und Crewmitgliedern im Rahmen einer Kinotour unsere Hauptstadt, um den neuen „Stromberg“ Film zu promoten und sich bei seinen Fans zu bedanken.
Nach fünf gelungenen TV-Staffeln geht die Ära des kultigen Abteilungsleiters bei der Capitol-Versicherung siegreich zu Ende. Verabschiedet wird sich mit einem sehr humorvollen Kinofilm, der die „Stromberg“ Charaktere noch einmal vor eine ganz besondere Herausforderung stellt. Auf einem Betriebsausflug zeigt Cheffe Bernd Stromberg wieder einmal, wie man sich durch viel Sarkasmus, Egozentrik und Spitzzüngigkeit am schnellsten Feinde unter seinen Kollegen schaffen kann. Doch so sehr Stromberg auch verhasst ist - letzten Endes stellt sich heraus, dass die vielen Jahre der Zusammenarbeit das Team der Capitol Schadensregulierung eng zusammen geschweißt hat. Es hat sogar den Anschein, dass auch der selbstverliebte Chef einen Funken für seine Mitarbeiter übrig hat – wenn auch die Umstände, die der Ausflug mit sich brachte, dazu gezwungener Maßen beitrugen…
Mehr wird nicht verraten. Es lohnt sich auf jeden Fall den Film zu besuchen. Auch für nicht eingefleischte „Stromberg“ Fans ist er ein Schmankerl für die Lachmuskeln.
Besonders interessant ist die Art und Weise, wie es der „Stromberg“ Film auf die Leinwände geschafft hat. Hier saßen nämlich vor allem die Fans am langen Helbel. Die neuartige Finanzierungsmethode „Crowdfunding“ diente als große Investitionsgrundlage. Das Comedy-Portal MySpass rief über sein Netzwerk die „Stromberg“ Fans dazu auf, das Kinoprojekt zu unterstützen. Dadurch kam eine beachtliche Summe von 1 Mio. Euro innerhalb einer Woche zusammen!
Als Dankeschön und gelungene Abschiedspromo gingen die Hauptdarsteller Christoph Maria Herbst, Bjarne I. Mädel, Diana Staehly und Milena Dreißig, sowie Produzent Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen auf große Deuschland Kinotour und standen mit Witz und Charme für Fragen zur Verfügung.
Für alle, die noch unentschlossen sind, hier gibt’s den Trailer zum Film:
„Wer das verpasst ist selber schuld“ :-)
„Wer das verpasst ist selber schuld“ :-)
Wahnsinn Berlin - letzten Donnerstag fanden gleich wieder 2 Film und 2 Fashion Parties parallel statt, so dass man wieder gar nicht wusste wohin. Am lustigsten hörte sich eine Modenschau im Trust an, die von einigen Venture Kapitalisten aus dem Silicon Valley veranstaltet wurde. Da es im Trust ja den Vodka nur Flaschenweise gibt und der auf die Silicon Valley CEOs ging war gute Stimmung bei den geladenen Gästen natürlich vorprogrammiert. Gegen circa 11 liefen dann die Models über den schmalen Catwalk der Trust-Bar und zeigten unter anderem Entwürfe der Designerin Irene Luft. Die Models wurden auf dem Laufsteg frenetisch wie im Fussballstadion bejubelt und statt Front-Row gepose war richtig Party bis der Notarzt kommt angesagt...